Schlosskomplex in Kurozwêki

Schlosskomplex in Kurozwêki

Details zu den Attraktionen
Die Geschichte des Schlosses in Kurozwęki reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die Burg aus Holz und Ziegeln wurde von Dobiesław von Kurozwęki erbaut und wurde zum Sitz der Familie Kurozwęcki. Ursprünglich war sie ein Verteidigungsbau, außerdem war sie eine der ersten gemauerten Ritterburgen in Polen. Die Burg wurde mehrmals umgebaut, bis sie das Aussehen eines Palastes erhielt. Verfügbare Attraktionen: Eine davon ist die Büffelsafari. Dabei handelt es sich um eine Kutschfahrt in ein Gehege mit Bisons. Die Bisons wurden im Dezember 2000 von Jan Marcin Popiel für Zucht- und Agrartourismuszwecke importiert. 20 Färsen und 2 Bullen wurden von der größten Zuchtfarm Europas "Bisond'Ardenne" in Belgien importiert. Die nach Kurozwêki gebrachten Wisente wurden bald zu einem Symbol des Dorfes, das heute oft als Land der Wisente bezeichnet wird. Jedes Frühjahr kann man auf der Wiese hinter dem Schloss von Kurozwêki neue, kleine Bisons sehen. Eine weitere Attraktion ist das Buchenlabyrinth. Das Labyrinth besteht aus Buchen, wurde 2005 gepflanzt und hat eine Fläche von etwa 30 a, die Gesamtlänge aller Wege beträgt etwa 500 m, derzeit ist es mehr als 2 m hoch. Das Labyrinth ist vor allem für Kinder gedacht, aber auch Erwachsene können sich darin vergnügen. Im Inneren des Labyrinths sind Figuren versteckt, die mit der Geschichte des Schlosses und den Familien, die es bewohnten, in Verbindung stehen. Von Ende Juli bis Oktober stellt der Palast den Besuchern auch ein großes Labyrinth im Maisfeld zur Verfügung. Das erste Labyrinth, das 2007 im Zusammenhang mit der EURO 2012 angelegt wurde, hatte eine Fläche von 1,3 ha und das aktuelle Labyrinth umfasst 4,5 ha. Bei einem Spaziergang durch das Labyrinth können Sie Ihre Orientierung in der Umgebung und Ihr Wissen testen. Handys funktionieren im Labyrinth nicht, was den Adrenalinstoß noch erhöht. Jedes Jahr veranstalten wir Wettbewerbe, bei denen auf den Wegen des Labyrinths Punkte mit Fragen aufgestellt werden, die es zu finden gilt. Jeder Teilnehmer muss die versteckten Fragen finden und ein spezielles Kreuzworträtsel ausfüllen. Richtig ausgefüllte Coupons nehmen an einer Verlosung teil. Im Jahr 2016 beschloss der heutige Eigentümer des Schlosskomplexes, Michał Popiel, zusammen mit seiner Frau Aurora und seinem Bruder Andrzej, die Tradition der Bierherstellung in Kurozwęki wieder aufzunehmen. Nach langen Bemühungen wurde die Popiel-Brauerei am 8. Dezember 2018 eröffnet. Bis heute ist sie die einzige unabhängig produzierende Bierbrauerei in der Region Świętokrzyskie.