Was wir behandeln
ZUR KURBEHANDLUNG IM TERMA SLOVAKIA IN BUSKO-ZDRÓJ
Den Gästen unserer Einrichtung (Busko-Zdrój) steht eine moderne Behandlungsbasis zur Verfügung, in der Behandlungen im Bereich der Balneologie, physikalischen Therapie, Thermotherapie und modernen Formen der Physiotherapie durchgeführt werden. Dank der individuellen Behandlung des Patienten, der angemessenen Auswahl der therapeutischen Maßnahmen während der ärztlichen Konsultation und des Reichtums an natürlichen Ressourcen, wie z. B. dem Sulfidwasser, können wir folgende Krankheiten erfolgreich behandeln:
Rheumatologische Erkrankungen
Die Ursachen rheumatologischer Erkrankungen sind noch nicht vollständig geklärt. Sie hängen in der Regel mit einer anormalen Reaktion des menschlichen Autoimmunsystems zusammen, das allmählich beginnt, seine eigenen Bindegewebszellen zu bekämpfen. Diese Erkrankungen können mit einer Reihe von unangenehmen Symptomen einhergehen, zu denen vor allem schmerzhafte Schwellungen sowie eine zunehmende Steifheit der Gelenke (zunächst morgens, dann bis zu 1,5-2 Stunden nach dem Aufwachen, mit fortschreitender Dauer) gehören, die zu einer Einschränkung der Beweglichkeit führt.
Die Anwendung geeigneter therapeutischer Verfahren, die speziell auf die Behandlung der betroffenen Gelenke ausgerichtet sind, kann nicht nur schnelle Linderung bringen, sondern auch das Fortschreiten der Krankheit aufhalten.
Die von uns behandelten rheumatologischen Erkrankungen:
Osteoarthritis der peripheren Gelenke und der Wirbelsäule
Degenerative und überlastende Veränderungen der periartikulären Weichteile (Enthesopathie - sog. Weichteilrheumatismus)
Schmerzhaftes Schulter-Syndrom
Karpaltunnelsyndrom
"Tennisarm" und "Golferellenbogen"-Syndrom
Entzündliche Gelenkerkrankungen
Rheumatoide Arthritis
Spondylitis ankylosans
Gichtarthritis
Psoriatische Arthritis
Sonstige Arthritis, die nicht anderweitig klassifiziert ist (z. B. postreaktive Arthritis)
Polymyalgia rheumatica
Osteoporose und Osteopenie
Fibromyalgie
Orthopädische und traumatische Erkrankungen
Orthopädisch-traumatische Erkrankungen betreffen den Bewegungsapparat und können ihrer Definition nach sowohl durch zufällige Unfälle als auch durch chirurgische Eingriffe verursacht werden. Unabhängig von der Ursache eines bestimmten orthopädisch-traumatischen Leidens können sowohl die Wirbelsäule als auch die peripheren Gelenke der oberen und unteren Gliedmaßen betroffen sein.
Die häufigsten Beschwerden bei orthopädischen und postoperativen Verletzungen sind Schmerzen, Schwellungen und eine eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit. In den meisten Fällen ist es notwendig, eine angemessene Rehabilitation einzuleiten, um die Genesung zu beschleunigen und das Risiko eines Funktionsverlustes zu verringern.
In unserem privaten Wirbelsäulensanatorium behandeln wir unter anderem folgende Beschwerden:
Zustände vor und nach chirurgischen Eingriffen (z. B. Gelenkplastiken, Arthroskopien, korrigierende Eingriffe usw.).
Erkrankungen nach Verletzungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Sehnen, Knochen, Bänder, Muskeln, Wirbelsäule usw.).
Neurologische Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen (Erkrankungen des Nervensystems) betreffen das zentrale Nervensystem sowie die Nerven und Blutgefäße, die für die Blutversorgung des Gehirns verantwortlich sind. Neurologische Erkrankungen werden am häufigsten durch Entzündungen im Körper, genetische Faktoren und Traumata verursacht. Zu den neurologischen Erkrankungen, die am häufigsten eine spezialisierte Rehabilitation erfordern, gehören Erkrankungen nach einem Schlaganfall, Schlaganfälle oder erworbene und angeborene Krankheiten wie Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Diskopathie oder Ischias. Die Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen ist ein langfristiger Prozess, daher ist eine kontinuierliche Überwachung der Behandlungsfortschritte wichtig.
Unsere Spa-Therapien tragen dazu bei, die Symptome deutlich zu lindern und die Genesung zu beschleunigen, z. B. bei folgenden Erkrankungen:
Diskopathien und Status nach chirurgischer Behandlung von Diskopathien
Wurzelsyndrome im Verlauf der Diskopathie (Ischias, Schulter-Ischias, Neuralgien)
Multiple Sklerose (MS)
Die Parkinsonsche Krankheit
Zustand nach Verletzung des peripheren Nervs
Zustand nach einem Schlaganfall
Schlaffe spastische Parese der Gliedmaßen unterschiedlicher Ätiologie
Zustand nach Polio (Post-Polio-Syndrom)
Dermatologische Bedingungen
Dermatologische Erkrankungen erfordern in der Regel eine vom Arzt ausgewählte Pharmakotherapie, die durch medizinische Behandlungen und Kuren ergänzt werden kann. Ziel dieser Art von Behandlung ist es, die manchmal sehr lästigen Symptome zu lindern, die das tägliche Leben erschweren, wie Schmerzen, Schwellungen, anhaltender Juckreiz und peinliche Hautbeschwerden. Sulfidische (schwefelhaltige) Wässer sowie Hanfproteine und -öle, die sowohl in Bädern als auch bei Massagen verwendet werden, spielen bei der Behandlung von Hautkrankheiten eine wichtige Rolle und ermöglichen eine wirksame Behandlung und Linderung von Hautläsionen wie:
Psoriasis, Schuppenflechte
Allergische Hauterkrankungen (atopische Dermatitis, chronisches Ekzem und andere)
Kutane Läsionen im Rahmen von Kollagenosen (generalisierte Sklerodermie, fokale Sklerodermie)
Seborrhoische Hauterkrankungen
Andere
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter chronischem Stress, Müdigkeit und verschiedenen psychischen Störungen. In solchen Fällen können Entspannungsverfahren mit Sulfidwasser und Hanföl hilfreich sein, um den Körper zu beruhigen und leichte neurotische Störungen zu behandeln. Bei schwerwiegenden psychischen Störungen ist natürlich die Hilfe eines Psychiaters oder Psychologen von unschätzbarem Wert.
Schwefel ist ein Element, das auch die natürlichen Stoffwechselprozesse unterstützt, so dass unsere Behandlungen auch bei Übergewicht, das mit degenerativen Veränderungen des Bewegungsapparates einhergeht, und bei anderen Stoffwechselstörungen wie Diabetes erfolgreich eingesetzt werden können.